Augsburg - Seiser Alm | Reisebericht Seiser Alm - Südfrankreich 2008

Geschrieben: 2009-02-14

25.05.2008 Reisetag 2 von 19

9:15 Uhr alles verstaut - kein Problem mit ‘nem kleinen Zelt.

Wortlaut Nicole: „Jetzt ein Kaffee, dumm gelaufen, dass das BABE (ich) sein Superbunsie nicht eingepackt hat“.

(Kleiner Gaskocher! Hatte ich für teuer Geld im letzten Jahr für meine erste Fahrradreise gekauft, und um Platz zu sparen nicht eingepackt! Auf dieser Reise mehrmals verflucht, dass ich es nicht getan habe. (* Packliste 2009 1 x Superbunsie))

25.05.2008 Km 79856 Uhrzeit 9:25 Na dann mal weiter Richtung Brenner.

Tankstopp in der Nähe von München Km 79937 10.30 Uhr 15,– € Hatten ja noch Super drin :-), brauchten aber einen Kaffee und das obligatorische Bayrische Brezel!

12.30 Uhr Innsbruck Tanken bei km 80.091 Tanken 37,08 Liter 51,13 €

12.40 Uhr BRENNERPASS erreicht kostet 8 € Anmerkung: Daran gedacht wie genial es währe vom Brennerpass aus mit dem Fahrrad nach Bozen zu rollen! Also für das nächste mal vormerken.

14.00 Uhr Ankunft Camping Seiser Alm Nobel geht die Welt zugrunde. Wirklich ein schicker Campingplatz! Allerdings war der Mensch an der Rezeption uns gegenüber recht unhöflich. Vielleicht weil wir Zelter sind, vielleicht aber auch aus Prinzip. Sind das einzigste Zelt am Platze und das bekommen wir zu spüren. Arrogantes Pack ;-( (Schade eigentlich - Egal!)

Der Zeltaufbau des neuen holländischen Zeltes war genial einfach, ein Traum in Beige, und ein dichter eingezippter Boden! (Active Leisure Brixen 4 TC) Hurra wir leben schlangensicher, an Regen haben wir jetzt gar nicht gedacht! Relativ bewölkt, aber trocken.

Abends sind wir essen gegangen im Gasthof zum Schlern. Venezianische Leber und Saftgulasch. O-artig, wirklich gut. In 2 Tagen 2 mal Essen gewesen und zweimal richtig gut, und nett. Sind wir gar nicht mehr gewohnt!

P1010937.JPG

nächster Tag