Tuscany Trail 2023

Geschrieben: 2023-06-20

"The Ring" wurde nicht geschlossen! Man(n) kann nicht alles haben ;)

tour-ba35-ad10e5ad8d01.jpg
doch der Reihe nach:

Komfortzone verlassen!

An/Abreise per Zug – Übernachten draußen, wo es sich ergibt, mit dem Bivy!

Am 30.05. ganz normal um 6 Uhr Morgens aufgestanden, dachte ja besser so, damit ich Nachts im Zug schlafen kann.

Lustig: Respekt hatte ich vor den Übernachtungen im Bivy, weil ich das noch nie gemacht habe! Zugfahrt klang so vernünftig, weil man könnte ja im Zug schlafen! Betonung liegt auf "könnte“!

Anreise:

t23-db8c27dcaaafa8d004.jpg t23-db96a084a09c350ce3.jpg
  • Nachts/Frühmorgens am 31.05. um 1:13 Uhr in den ICE ab Göttingen in Richtung München! Alles perfekt, Tourpartner sitzt schon seit Hamburg im Zug! Nach ein bisschen quasseln, hat er sich eine kleine Mütze wohlverdienten Schlaf gegönnt, wahrend ich durch dunkle Fenster starre ;) In München bei kurzem Aufenthalt ein "Bayrisches Brezel“ zum Frühstück!

  • Weiter geht es ab München in Richtung Bologna/Italien Erstes Miniproblem: Schaffner bestand darauf, dass die Gabeltaschen vom Rad müssen! Zwei Hände sind ab und zu - zu wenig!

  • Richtig anstrengend wurde es, als klar wurde, dass wir keine richtige Sitzplatzreservierung hatten. Stehen im vollen Zug hatte ich so gar nicht auf der Liste ;) Aber irgendwann gab es auch einen Sitzplatz ... Hurra!

  • Ankunft in Bologna gegen 14:30 Uhr, ab jetzt gab es keine Planungssicherheit mehr. Via diverser Regionalzüge in Richtung Donoratico (Küste)! Wir hatten "Lotte“ kennengelernt und sie war recht Fit in Sachen Züge/Verbindungen heraussuchen. Nach einer kleinen Suche nach Gleis 2b ging es weiter! Glaube 3 oder 4-mal Umsteigen, mit den Rädern immer sehr spannend! Chaotisch wurde es, als der Regionalzug "beschloss“ alle Reisenden rauszuschmeißen und nicht mehr weiterzufahren! Irgendwo Luftlinie 60 km vor Pisa! Ca. 150 Leute / 50 Fahrräder suchten eine Lösung! Zu Viert entschlossen wir uns als Einzige, einen Zug ca. 2 Std. später Richtung Pisa zu nehmen, sind also erst mal gemütlich essen gegangen! Eine GUTE ENTSCHEIDUNG ;) Irgendwann als in den Zug nach Pisa, umsteigen und die Übernachtung "planen“. Tourpartner hat via Satellitenkarte eine überdachte Schlafgelegenheit ausgemacht. Eine Haltestelle früher ausgestiegen und zu Dritt (Chris, ein Brasilianer hatte sich zu uns gesellt) im Dunkeln mit dem Rad los! Endlich, das erste Mal unter Mückenangriffen das Bivy aufgeschlagen! Glaube so zwischen 11 und 12 Uhr war die grobe Anreise in Chinchia zu Ende, irgendwo ca. 16 km vor dem Startpunkt vom TT23!

Gebe zu, die Anreise hatte ich mir einfacher erhofft!

Tag 1 Offizieller Start Tuscany Trail 2023

01.06. ca. 5:30 aufgestanden, habe nicht viel, aber zumindest etwas geschlafen, war ja alles sehr ungewohnt und ich brauchte für alles länger (Auf/Abbau) als die beiden Reisepartner!

t23-sleep1.jpg

Da fehlte es bei mir deutlich die Routine! Nachdem die Mücken gespeist hatten, ging es Richtung "Parco delle Sughere Via Vecchia Aurelia, 1, 57022 Donoratico LI“ dem Startpunkt vom TuscanyTrail zur Registrierung! Man, was hier so an Werten in Sachen Fahrrad herumstand, kein "Arme Leute Sport!“

Irgendwann, so gegen 9 Uhr ging es dann offiziell los! Hurra! - Alter Schwede, wer braucht schon Schlaf oder Stuhlgang, aber in diesem Moment keinen Gedanken daran verschwendet! War überrascht, wie gesittet die ersten Kilometer vonstattengingen, hatte Respekt vor der großen Menge an Radfahrern, aber es war tatsächlich gar kein Problem!

Bei Strandsicht im tiefen Sand kam es zur ersten großen gemeinsamen Schiebepassage mit Blick aufs Meer - was will man mehr! Die Toscana zeigte ihr erstes schönes Gesicht und es gab kleine Abenteuer auf dem Weg! Mehrere kleine Flussfurten, die ich zu Fuß in Sandalen angegangen bin, ein paar Holländer habe ich mit Reifenheber ausgeholfen, ach ja und das alte Rein/Raus-Spiel mit den Regensachen! Leider wurde auch klar, dass ich heute keinen Blumentopf gewinne! War von mir selbst enttäuscht und unter meinen Erwartungen, aber ohne Schlaf/Stuhlgang ist alles ein wenig anders als Zuhause!

Der perfekte Schlafplatz im Form eines Rohbaus (wenn auch etwas zu früh), brachte uns dazu, vor Voltera das Lager aufzuschlagen. Mein Reisepartner ist sogar noch mit dem Rad los, um ein kleines Bier zu besorgen. Mein erstes Bier (Alkohol) seit 1,5 Jahren, aber es konnte keinen besseren Zeitpunkt geben, die Enthaltsamkeit ein wenig schleifen zu lassen! Zu Dritt prosteten wir selig an! Chris ist sogar nochmal los eine 2te Charge zu besorgen, aber leider oder glücklicherweise gab es nichts mehr! Hätte sonst bestimmt begonnen, versaute Lieder zu singen!!!! (Chris, war immer noch bei uns und das blieb er auch bis zum Ende! Lange nicht mehr so einen netten, coolen Typen kennengelernt!)

tt23-20230601-081400314.jpg tt23-20230601-103216422.jpg tt23-20230601-105228012.jpg tt23-20230601-130716991.jpg tt23-20230601-134238951.jpg tt23-20230601-142604589.jpg tt23-20230601-143336943.jpg tt23-20230601-163439733.jpg tt23-20230601-184303270.jpg tt23-20230601-184918310.jpg

Tag 2 Tuscany Trail 2023

Zumindest etwas Schlaf bekommen und konnte sogar im "freien“ endlich eine kleine Darmentleerung vornehmen, was einer Erlösung gleich kam! - Kleine Dinge, die einen alten Mann glücklich machen!

Kaum auf dem Rad ein paar Aufstiegsmeter geschraubt, stellte ich fest, dass ich meine Sonnencreme verloren hatte, also wieder runter & zurück! Ein guter Zeitpunkt, die beiden Mitreisenden zu überzeugen, nicht am nächsten Berg auf mich zu warten! Die Beiden hatte sich vom Leistungsniveau gesucht & gefunden, da hätte ich auch Fit unter optimalen Bedingungen die totale "Bremse“ gegeben! Dann lieber mein eigenes Tempo und irgendwann am Ende des Tages zusammen kommen. Die Beiden waren davon nicht ganz so überzeugt, aber alles Andere wäre quatsch gewesen. - Wenn ich auf dem Berg ankam, schmissen Sie die Bananenschale weg & wollten weiter! Never ending story!

Habe sogar die Sonnencreme gefunden (Natürlich fast am Startpunkt) und mich entsprechend sofort eingecremt! Trotz der dichten Wolken kam die Sonne langsam mit zunehmender Luftfeuchtigkeit durch, einen Sonnenbrand wollt ich absolut nicht riskieren! Konnte zu dem Zeitpunkt ja nicht ahnen, das ich später eine Schlammpackung als Sonnenschutz bekommen würde!

In Volterra selbst war schwer was los, das erste Mal enge Gassen in der Altstadt, mit dem Fahrrad schon fast zu eng! Ab hier sehen auch meine beiden Reisepartner ein, dass es besser ist, wenn ich mein eigenes "Tempo“ mache! Danach ging es erst mal schön runter, damit es dann wieder hochgeht. Passage ab 15 % Steigung habe ich geschoben, damit ich mich nicht zu stark verausgabe, was definitiv kein Fehler war! .... und dann kam der Schlamm! Durchaus ein Gebiet vor dem ich mit den breiten Reifen nicht zurückschrecke, aber gespickt mit Treppenfelsen, eine andere Gefahrenklasse als gewohnt! Auch hier siegte die Vernunft, habe einiges geschoben!

In Siena haben die beiden "Heizer“ auf mich in einem kleinen Restaurant gewartet! Es gab Spaghetti Carbonara und ein leckeres "deutsches“, wenn auch unbekanntes Bier, wie das in Italien so ist ;)
Gegen 21:30 Uhr zogen wir dann weiter, um außerhalb einen Schlafplatz zu finden. Gestaltete sich nicht so einfach wie erhofft und gegen 23 Uhr haben wir unseren Schlafplatz in einem kleinen Seitenweg am Feld aufgeschlagen! Jaja, ich wollte ja das Abenteuer, doch Glück gehabt, es hat nicht geregnet, nur der Morgentau alles sehr klamm werden lassen! Wirklich schlafen konnte ich auch nicht, aber hey, das wäre aber auch zu schön gewesen!

tt23-20230602-040853697.jpg tt23-20230602-060958987.jpg tt23-20230602-080546669.jpg tt23-20230602-080558311.jpg tt23-20230602-121207511.jpg tt23-20230602-134038095.jpg tt23-20230602-135830310.jpg tt23-20230602-145457935.jpg tt23-20230602-145611831.jpg tt23-20230602-152049821.jpg tt23-20230602-160445121.jpg tt23-20230602-175135844.jpg tt23-20230602-192502611.jpg

Tag 3 Tuscany Trail 2023

Das wirklich Gute war, es gab einen Plan! Chris hatte gestern bereits angeboten, dass ich mit in seiner Airbnb übernachten kann. Der Gedanke an einer warmen Dusche war extrem verlockend, auch wenn damit relativ früh klar wurde das dich den TuscanyTrail nicht zu Ende fahren kann! So ist das, wenn man Zugverbindungen fest bucht! Mein Reisepartner druckste noch leicht rum, aber es war klar, dass er das Angebot selbst auch wahrnehmen würde. War mit Chris auf ähnlichem Leistungsniveau und hat sich mit ihm viel zu gut verstanden, als dass er alleine weiter gefahren wäre!

Los geht’s, nächster gemeinsamer Treffpunkt: Castiglione d‘ Orcia

In Buenconvento gab es vom Markt endlich mal wieder Bananen, mit Proviant versorgt ging es klassische Wege, wie man sich so die Toscana vorstellt! Schotterwege, von großen Zypressenbäumen gesäumt!

Hoch nach Castiglione d‘ Orcia gab es dann die steilste Steigung > 20 % zum Schieben ;) Leider hat mein Reisepartner es nicht geschafft, mir die Daten der Unterkunft so zukommen zu lassen, dass ich es mit Bordmitteln finden konnte. Ein Hoch auf den Datenschutz ;) und telefonieren war leider auch blöd, weil ich ein totales Echo in der Verbindung hatte! Dadurch bin ich zu weit und zu hoch gefahren, was meiner Stimmung nicht zuträglich war! So habe ich > 1,5 Stunden mit suchen etc. verbracht! Schade, aber na ja, die Dusche hat das wieder ausgeglichen! Danach wieder hoch ins Dorf, lecker Essen und Bierchen! Hatte auf dem Weg zum Dorf noch die glorreiche Idee was zum Essen für den nächsten Morgen aus dem Supermarkt zu besorgen, von wegen Sonntag! Eine gute Idee ;) Man, war dankbar, heute keinen Schlafplatz suchen zu müssen etc. sozusagen der totale Luxus, dank Chris! Unglaublich nette Aktion, die alles andere als Selbstverständlich war!

Irgendwann nach 22:00 Uhr dann Pipi machen und ab ins Bett = Fliesenboden!

tt23-20230603-045409808.jpg tt23-20230603-045742354.jpg tt23-20230603-092659926.jpg tt23-20230603-092711200.jpg tt23-20230603-093719836.jpg tt23-20230603-102502969.jpg tt23-20230603-102526667.jpg tt23-20230603-110442702.jpg tt23-20230603-111321028.jpg tt23-20230603-111520763.jpg tt23-20230603-111814509.jpg tt23-20230603-112007610.jpg tt23-20230603-112016609.jpg tt23-20230603-112945735.jpg tt23-20230603-114521651.jpg tt23-20230603-114539222.jpg tt23-20230603-122953859.jpg tt23-20230603-123124835.jpg tt23-20230603-125556794.jpg tt23-20230603-132137100.jpg tt23-20230603-134352983.jpg tt23-20230603-141150894.jpg tt23-20230603-143921367.jpg tt23-20230603-153326767.jpg tt23-20230603-194841513.jpg

Tag 4 Tuscany Trail 2023

Zwar wieder nicht wirklich geschlafen, aber endlich wieder eine richtige Toilette, was Gold wert ist! Genauso wie ein leckerer Kaffee & Müsli zum Frühstück! Gegen 7:30 ist das Fahrrad gepackt und es geht erst mal hoch (Schieben > 20 %), den Weg kannte ich ja schon zur Genüge! Nächster Treffpunkt in ca. 110 km kurz vor der Küste!

Wieder herrliche Wege, genauso, wie man es sich in der Toscana vorstellt! Eine Schiebepassage, die ich im Regen hoch bin, wurde mit einer unglaublichen Abfahrt belohnt! Berg runter ist auch mal schön! Überhaupt, es war der erste Tag, an dem ich das Gefühl hatte meine "normale“ Leistung abzurufen! Kann aber auch an den angenehmen Temperaturen gelegen haben bzw. dank Toilettengang an der ausreichenden Kohlenhydratversorgung gelegen haben! Im Prinzip ein perfekter Tag! Irgendwann im "Flachland“ angekommen, war es fast langweilig, bis gegen Ende ein super genialer Singletrail kam! Ein Traum aus Wildblumen und sandiger Piste, ca. 4-5 km lang! Hier kam zum ersten Mal echte Euphorie auf, gepaart mit etwas Traurigkeit, dass es der letzte Tag ist. Blöd wurde es noch am Ende beim Suchen des Treffpunkts. Leider waren Straßenangaben etc. überhaupt nicht hilfreich und ich bin wieder zu weit gefahren/umhergeirrt. Erst als ich ein Bild einer Luftaufnahme bekommen habe, konnte ich den Übernachtungsort finden. Leider wieder mind. nen Stündchen gefühlt verplempert und war angesäuert, dass mein Tourpartner mich nicht an einer Straßenecke abgepasst hat, was die Sache eigentlich extrem vereinfacht/verkürzt hätte! Zusätzlich per Telefon eine "Gratulation“ das ich 110 km geschafft habe, als kleine Beleidigung aufgefasst, auch wenn es vermutlich nicht als "verarsche“ gemeint war. Na ja, im Gegensatz zu Chris wusste er, dass die Entfernung eigentlich kein Thema für mich ist! (so ist das mit den gekränkten Eitelkeiten eines alten Mannes!) Egal, auch wenn er scheinbar überhaupt nicht nachvollziehen konnte, warum ich bei Ankunft nicht sonderlich amüsiert war!

Und wieder.... eine perfekte Übernachtungsmöglichkeit. Wir durften unter dem Vordach des Hauses biwakieren und sogar duschen! Als Höhepunkt hat uns der Besitzer noch zu einer Pizzeria gefahren, denn es hatte sich mittlerweile gut ein geregnet! Konnte eigentlich (bis auf die Mücken) nicht besser laufen! Morgen Richtung Bahnhof Grosseto in Richtung Heimat!

tt23-20230604-054618196.jpg tt23-20230604-062514360.jpg tt23-20230604-062853508.jpg tt23-20230604-064720272.jpg tt23-20230604-074117057.jpg tt23-20230604-085732832.jpg tt23-20230604-085820238.jpg tt23-20230604-091031919.jpg tt23-20230604-095629621.jpg tt23-20230604-100907949.jpg tt23-20230604-101123600.jpg tt23-20230604-111159378.jpg tt23-20230604-115450883.jpg tt23-20230604-124821958.jpg tt23-20230604-131629638.jpg tt23-20230604-140424974.jpg tt23-20230604-143832586.jpg tt23-20230604-143842837.jpg tt23-20230604-144235650.jpg tt23-20230604-145450156.jpg

Abreise:

Gegen 6:00 Uhr war das Rad gepackt & es ging im Regen 18 km über Straßen zum Bahnhof nach Grosseto! Geschafft, jetzt konnte eigentlich nicht mehr viel Schiefgehen! Irgendwie hatte ich noch mit einem Platten in letzter Minute gerechnet! Toi, toi, toi! Theoretisch stand jetzt noch 4-5 Mal umsteigen bis Bologna an, um selig in den Langstreckenzug zu fallen. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Die Stimmung zwischen Reisepartner und mir war in Grosseto am Tiefpunkt, bin da nicht unschuldig dran, aber es gehören immer Zwei dazu! Eigentlich Schade und das in der Phase, wo sich alles entspannen müsste, aber "da machste nix dran“!

Los ging das Abenteuer Zugfahrt! Im dritten Regionalzug wollte man uns wieder herausschmeißen, weil zu voll! Das wäre eine Katastrophe geworden, weil wir dann den Zug in Bologna verpasst hätte! Nach langer Diskussion ließ sich die Zugführerin erweichen, war aber eine schwere Geburt! Gegen 15:50 ging unser Schnellzug ab Bologna in Richtung München, aber auf der Hälfte der Strecke bekamen wir mit, dass der ICE in München ausfällt! Herrlich! Thank you for traveling with Deutsche Bahn! Es wurde also nochmals richtig spannend! Am Ende gab es einen Ersatzzug, allerdings ohne echten Fahrradtransport! Die Räder wurden einzeln jeweils in ein Abteil abgeschlossen eingesperrt! Die Zugführerin wollte dann in Göttingen aufschließen. Betonung liegt auf "Wollte“! In Göttingen musste ich dann die Türschließung des ICE verhindern und 150 m über den Bahnhof schreien, dass mein Fahrrad noch eingeschlossen ist! - Denn die Dame schrie aus 150 m Entfernung, ich solle aus der Tür raus!

Irgendwann hat Sie die Sachlage begriffen und kam rüber gespurtet und hat sich außer Atem entschuldigt! In der Hektik habe ich es geschafft Fahrradhelm & Schuhe im Zug liegenzulassen, so ist das ohne Routine. Aber, es gibt schlimmeres, denn dank der Sandalen konnte ich gemütlich 30 km nach Hause rollen! Reisepartner ist von dem Chaos in Göttingen auch wach geworden und gab die Info durch, dass meine Sachen mit Namen am Hbf Hannover hinterlegt werden. Also alles im grünen Bereich, gegen 7:00 Uhr Zuhause zum Frühstück & Dusche eingerollt! Bei 5 °C war es frisch am dicken Zeh, musste ja noch unbedingt durch zugewachsene taubehangene Feldwege fahren!

tt23-20230605-040933705.jpg tt23-20230605-060149561.jpg tt23-20230605-060539534.jpg

Schön, wieder Zuhause zu sein!

Ohne Helm in Sandalen, kann man unterwegs Fotos machen, die auch aus der Toscana sein könnten ;)

tt23end-20230606.jpg

Fazit

  • An & Abreise per Bahn war einfach schon von der Zeit her "zu heftig"!
    So nicht wieder, bin ich zu alt für den "Scheiß" ;)
  • Zu kurz vor Ort, ein Tag vorher und nachher wäre schön gewesen!
  • Hat spaß gemacht!

Erkenntnis: Kann weder im Zug schlafen, noch wirklich auf die Toilette! …. und das hat den TT23 für mich nicht einfacher gemacht. Erste Darmentleerung nach 3,5 Tagen war keine einfache Sache! .... Jaaa, ich bin alt!