Seiser Alm | Reisebericht Seiser Alm - Südfrankreich 2008

Geschrieben: 2009-02-14

26.05.2008 Reisetag 3 von 19

Wir haben exquisit geschlafen. Nicole besteht darauf zu erwähnen, dass die Sanitäranlagen Musikberieselung hatten und im römischen Stil aufgemacht sind. Sehr hübsch, Luxus pur, alles wie in einer Wellness Oase.

Gegen Mittag haben wir es endlich geschafft, ins Auto zu steigen und einen Supermarkt zu suchen. Der hatte natürlich Mittags (12 bis 16 Uhr) geschlossen, in Südtirol ist schon kein D-Land mehr. Hier TICKT die Uhr anders.

Zurück zum Campingplatz. Fahrradklamotten übergestreift und voller Elan los nach Kastelruth. Genau da, wo die Spatzen herkommen. Kennt Ihr das Wort Höhenmeter? Wir bisher nicht, aber wir hätten jetzt gerne einen Höhenmesser gehabt! 17,8 Kilometer in 2 Stunden eine neue Welt in Zeit und Kilometer. Sind wir als Flachland-Rückenwind-Radler nicht gewohnt. Nun denn, sollten wir beim „zappen“ mal bei dem Volksmusikstadl hängen bleiben, können wir jetzt mitreden. Wir waren da!

Auf dem Rückweg in Seis im Supermercator eingekauft (hatte mittlerweile geöffnet), und noch Kalbsschnitzel und Wurst beim Metzger.

Abends gab es unser üblichen Camping-Eröffnungsessen, Saltimbocca und natürlich leckeren Wein. So macht das Leben spaß, so kann es bleiben!

Wir campen direkt mit Aussicht auf den Hausberg der Seiseralm. (Name weiß ich jetzt gerade nicht mehr, Schande über mein Haupt) Kommetar Nicole: „Seis am Schlern du Depp - hab dich lieb!" Aber die Aussicht und der Sonnenuntergang haben gehobenes Postkartenniveau!

Dank des guten Abendmahls und dem kleinen Nachmittagsausfluges schlafen wir tief und fest!

P1010947.JPG

nächster Tag