Geschrieben: 2010-12-23
14.06.2009 Reisetag 8 von 17
8:00 aufgestanden, trotzdem erst um 10:45 vom Platz gekommen. Auschecken hat leider lange gedauert. Landschaft wieder wunderschön. Sehe mein Erstes besetztes Storchennest in „Freier Wildbahn“, auf einem Industrie-Kamin. Natürlich von allen Seiten fotografiert!
Um 13:00 eine Pause in Verbindung mit einem Kneip-Fußbad. Perfekter Service! Tolle wechselnde Landschaft / klasse Radweg! Dieses Teilstück hat uns wirklich sehr gut gefallen.
Selbstbedienungs-Campingplatz am Fluss. Sachen gibt’s, aber gut gemacht. Eine gepflegte Dusche mit Toilettenbereich und einen Automat, wo man eine Marke für das Zelt ziehen musste. Nicole konnte natürlich nicht früh genug eine Marke ziehen. Was auch gut war, den ein älterer Herr (alias Politesse) von der Stadt kam tatsächlich etwas später vorbei und kontrollierte. Dank Nicole, hatten wir keine „drakonischen Strafen“ zu erwarten, sondern ein nettes Gespräch ;) Eine Frau mit Fahrrad, welche auch auf dem Platz campte, diskutierte erst mal alles aus, von wegen 7,- € + 50 Cent für die Dusche, sind zu teuer. Komisch wir waren Dankbar, das die Gemeinde so einen Platz zur Verfügung stellt. Der Erste dieser Art, der uns je begegnet ist. Zu 99,9% bieten die Gemeinden ja nur Stellplätze für Wohnmobilbesitzer an, damit die ihre teuren Gefährte sicher parken können und die Chemietoilette entleeren. Zelter sind da eher selten willkommen bzw. ausdrücklich verboten. (Eine Wiese ist ja auch soviel teurer, wie ein Betonparkplatz!)
Es kam eine größere Gruppe Jugendlicher von einer organisierten Kajaktour an, und bauten Ihr Lager, vom „Bulli“ gebracht auf. Wir beeilten uns in die Dusche zu kommen, und das war gut so. Kurz danach standen ca. 20, 15 jährige Mädchen mit Schminktasche und Fön für das Duschen an, Puh, Glück gehabt! Wir laufen in die Stadt, um uns ein wenig Eichstätt anzusehen. Haben die Stadt fast für uns alleine, ist alles seltsam leer.
Wir Essen in der „Trompete“ Ochsenbraten mit Knödel und trinken zwei Bierchen, bevor wir zufrieden zurück zum Zelt laufen.
- Datum: 14.06.2009
- Tagesstrecke: 81,02 km
- Sattelstunden: 4:41
- d=17,24 km/h // max: 38,76
- Gesamtstand Tacho: 8668 km
- Bisherige Höhenmeter gesamt: 1502m