Geschrieben: 2009-10-09
Sept. 2022 R.I.P. oder wer immer die Lampe auch findet! Hoffe, das neue Katzenlicht hält auch so lange |o|
16.12.2021 und das Lämpchen leuchtet immer noch, auch wenn mittlerweile nicht mehr alleine!
Habe in (Akku) Licht investiert!
*...auf dem Bild auch schon so montiert, wie es sich gehört...IXON IQ LED Frontleuchte von Busch + Müller (Version 2010)
Also flux die mitgelieferten Akkus mit dem Ladegerät geladen. Nach dem Aufladen probeweise die Lampe im Wohnzimmer bis zur vollständigen Entladung brennen lassen. Das Ende habe ich nicht erlebt, am nächsten Morgen um 6:00 Uhr immer noch ein schwaches Leuchten. Schon mal ein gutes Zeichen, wenn auch bei 20°C Raumtemperatur.
Also wieder aufgeladen und gestern die erste „Nachtfahrt“ mit dem Fahrrad gemacht.
Testfahrt:
- Nachtfahrt! / 11 °C / ca. 33 km
- Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 22 Km/h
- (Nach) ca. 1,5 Stunden komme ich zufrieden und sicher wieder zu Hause an.
Na da fehlt mir in Zukunft ja eine Ausrede, wenn der innere Schweinehund keine Lust hat, sich im Dunkeln auf das Rad zu schwingen ;-)
Wow, mit der 40 Lux Version ist es wirklich ein ganz anderes Fahren.
Bin eine mir bekannte Strecke gefahren, hauptsächlich befestigte Wege. Geradeaus wirklich absolut gar kein Thema. Man hat eine sehr gute Sicht auf ca. 30 m + X. Alles, was reflektiert (Schilder etc.) ist, deutlich auf über 100m sichtbar.
Überhaupt wird man „respektvoll“ von Hundebesitzer und Joggern schon auf große Entfernung wahrgenommen. Auf Straßen mit Straßenreflektor oder Rand bzw. Mittelstreifen ist die Sicht sehr gut. Auf Waldwegen mit Kurven muss man seine Geschwindigkeit entsprechend anpassen.
Die Sicht auf Waldwegen mit starken Kurven bleibt ein Problem. Liegt aber bei EINER Lampe in der Natur der Sache. Lampe am Lenker leuchtet nicht unbedingt dort hin, wo man hinschaut/hinschauen will. Für Nachtfahrten im Wald ist also eine gute Stirn / Helmlampe empfehlenswert.
Fazit: +++ Empfehlenswert
Der erste Eindruck ist sehr gut. Auch die Halterung erscheint vernünftig und stabil. Ich hatte bisher eine LED-Lampe von Trelock die LS 600. Die ist deutlich größer/schwerer, die Halterung ist Schrott und das Licht deutlich schwächer. Entspricht dem 10-Lux-Sparmodus der IXON IQ, allerdings schlechter ausgeleuchtet.
Es gibt mit Sicherheit hellere Lampen, aber ich sehe den großen Vorteil darin, dass 4 handelsübliche Akkus bzw. auch "normale" Batterien genutzt werden können. Nutze das Fahrrad nur in der Freizeit und auf Fahrradreisen, da erscheint mir diese Akkulampe ausreichend. Müsste ich jeden Tag zur Arbeit fahren, würde ich wohl in einen deutlich kostspieligeren Nabendynamo + Lampe investieren. So fahre ich zwar auch nicht wirklich "billig/günstig", aber mit guter Sicht ;-)