Madeira 2013 – nie war eine Erkältung schöner!

01_Regenwald-hiterm-Haus.jpg 02_DSC02736.jpg
1. Regenwald hinterm Haus 2. Levada hinterm Haus im Berg

Hey der erste Eintrag für dieses Jahr! Warum, na das neue Jahr hat, so „Faul“ begonnen, wie das Letzte aufgehört hat. Akuter Bewegungsmangel, aber vielleicht ändert sich das ja in den nächsten Tagen, denn heute war Temperatur mäßig der erste Frühlingstag!

Na ja zumindest für mich in Deutschland. Hatte das Glück im Februar/März auf Madeira bereits Frühlingstemperaturen zu genießen. Es war zwar einige Tage extrem stürmisch und auch nass, aaaaaber warm!!

Der theoretische Wanderurlaub wurde zum völlig entspannten „Gammelurlaub“! Erst war Nicole, und dann ich heftig erkältet. Die Erkältung haben wir uns extra aus dem kalten Deutschland mitgebracht ;-( Aber wir wollen uns nicht beschweren, denn so schön haben wir eine Krankheit noch nie auskuriert. Die Unterkunft war so genial, dass wir trotz der Krankheit den Urlaub genossen haben.

Wir hatten ein herrliches kleines Haus in Arco da Calheta gemietet, mit einem tollen Ausblick auf das Meer und nach hinten in die Berge. Herrliche Luft, Vögelchen Gezwitscher, wirklich eine Blumeninsel und Oase der Erholung! Was da dort als „Unkraut“ wächst, kann man hier bei uns im Blumenladen für „teuer Geld“ kaufen! Den Mietwagen hätten wir gar nicht gebraucht, aber das weiß man vorher ja nicht.

Es war wunderbar gerade bei diesem lang gezogenen Winter dieses Jahr. (Heute haben wir das erste Mal die Heizung runter gestellt)

Im Prinzip haben wir so gut wie nichts von der Insel gesehen, und nicht nur deswegen werden wie Madeira noch mal besuchen. Das Gefühl im Februar draußen auf der Terrasse zu Frühstücken und sich in den Liegestuhl zu schmeißen mit einer Familienpackung Tempos ist eigentlich kaum zu toppen ;-)

Sprich: Ein Reisebericht keinen Sinn!